Verschmitztes

// Ballroom Schmitz //

Verschmitztes – anders kann man die irre Suche nach Bernhard 'Bernie' Schmitz, Weg und Ziel der Live-Radiosendung Ballroom Schmitz (Regie: Barbara Bürk, Clemens Sienknecht) im Berliner Ensemble, nicht bezeichnen. Die Show ist wie ihr Namensvetter selbst: ein bisschen schlüpfriger Altherrenhumor, noch mehr originelle Witze und ein Hit am anderen, gewürzt mit viel Selbstironie.

In Ballroom Schmitz geht es, wie zu erwarten, um das Leben des Bernhard Schmitz. Die Biografie dieses mysteriösen Originals wird mit Hingabe und Detailverliebtheit vom Ballroom Schmitz-Ensemble, zugleich seinem größten (und einzigen) Fanclub, glaubwürdig vermittelt. Wo der Unterricht mit Unterhaltung gewürzt wird, greifen die Radiokünstlerinnen zu Kostüm und Mikrofon: von der Schmitz'schen Originalchoreografie des Tanzes der Stichlinge im See über ein Konzert mit der von Schmitz höchstpersönlich erfundenen Äthergeige bis hin zur Vertonung früher autobiografischer Gedichte von Bernhard Schmitz ist alles dabei, was man sich (nicht) vorstellen kann. Das Ballroom Schmitz-Radio-Studio ist aufs Feinste dafür ausgestattet. Eingebettet in ein Arsenal aus zum Teil abenteuerlichen Instrumenten und Requisiten wie Stylophonen, Schmitz-Puppen und einer exquisiten Plattensammlung, stehen die Arbeitstische der Moderatorinnen. Hinter ihnen erstreckt sich die höchsteigene Studiobühne, auf der goldene Palmen unter pinkfarbenen Lüstern gedeihen. Schräger geht’s nicht, das beweisen auch die ABBA-inspirierten Kostüme und Perücken. In Bühnenraum und Garderobe hat sich Anke Groth offenbar jeden Spaß erlauben sollen.

Das musikalische Fundament legen Friedrich Paravicini mit Cello, Heimorgel und Mundharmonika und Clemens Sienknecht am Flügel. Auf dieser virtuosen Basis entfalten Carina Zichner, Annika Meier, Owen Peter Read, Nico Holonics und Tilo Nest ihre darstellerischen Qualitäten. - Ein durchweg gelungenes Unternehmen. Allen voran glänzt Annika Meier als Annika Meier-Schmitz, mit dem Mut, schauspielerisches und musikalisches Können mit großer Komik zu paaren. In den Revue-Nummern erblüht ihre biedere Bühnenpersona zum Radiosternchen mit Sexappeal und Witz. Das bemerkt auch Tilo Nest alias Tilo Schmitz, traditionsbewusster Redaktionsleiter des Ballroom Schmitz, und will ihr immerzu an die Wäsche. Doch der Schmitz'sche Radiomarathon kennt keinen Raum für Privates: Live eingesungene Werbespots für Safety-Schnäuz und Schoko-Schockies, akzentuiert vom Schmitz-Apell, takten die Stand-up-Comedy im allerbesten Wortsinn ein.

Niemals langweilig, oft originell und immer charmant bringt Ballroom Schmitz dem Publikum die unvergleichlich vergessene Figur des Bernhard Schmitz in allen Facetten seiner künstlerischen Begabung nahe. Das ist der Stoff, aus dem Kult-Shows gemacht sind.

Magdalena Sporkmann

Premiere: 19. Mai 2018
Regie: Barbara Bürk, Clemens Sienknecht
Bühne/Kostüme: Anke Groth
Musikalische Leitung: Clemens Sienknecht
Dramaturgie: Sabrina Zwach
mit: Nico Holonics, Annika Meier, Tilo Nest, Friedrich Paravicini, Owen Peter Read, Werner Riemann, Clemens Sienknecht und Carina Zichner

Ihnen gefällt, was ich schreibe? - Ich freue mich über Ihre Spende:
Show Comments